Vorschau
Drei Alt-68er beschließen, ihre alte Hippie-WG wieder aufleben zu lassen. Doch mit der Studenten-WG einen Stock höher kommt es immer wieder zu Konflikten, denn während die entspannten Oldies laut Musik hö- ren, trinken, rauchen und philosophieren, bestehen die Studenten auf die einzuhaltende Nachtruhe, da- mit sie lernen können. Es entsteht ein Generationen- konflikt der besonderen Art mit allerlei Scharmützeln. Eine hinreißende Generationskomödie voll Leichtigkeit, Humor und Lebensklugheit.
Bis 29. März 2025
Pubertät ist schlimm. Aber nicht so schlimm wie: Alters- pubertät! Das muss auch Christine erkennen, denn bei ihrem Mann schlägt sie an seinem 50. Geburtstag voll zu. Ein kostspieliges Rennrad wird angeschafft, aus dem Kin- derzimmer wird ein Fitnessraum und die Ernährung wird auf komplexe Kohlenhydrate umgestellt. Stefan Vögel hat aus dem „Trostbuch für Alterspubertierende“ ein hoch amüsantes, pointiertes und herrlich ehrliches Stück geschaffen. Falls Sie sich in mancher Situation wiedererkennen: Keine Angst! Es ist nur eine Phase …
Vom 5. April bis 17. Mai 2025
Die vereinsamten Schwestern Helene und Clarissa wohnen alleine in ihrem Häuschen. Ihr täglicher Gast: Langeweile. Doch dann verschwindet eines Tages die Nachbarin spurlos. Das treibt die Schwestern an einem verreg- neten Sonntag zu einem "Mörderspiel". Es beginnt mit einem anonymen Brief, der prompt den örtlichen Inspektor auf den Plan ruft. Wunderbar: Herrenbesuch! Auf diesen wirkt alles, was er hier sieht und hört, höchst verdächtig. Doch plötzlich dreht sich der Spieß um...
Skurrile Charaktere, schlagfertige Dialoge und überraschende Wendun- gen in scheinbar ausweglosen Situationen - schwarz-humorig und mysteriös, wie eine Mischung aus "Arsen und Spitzenhäubchen" und "Twin Peaks". All das verspricht kriminell komische und mordsmäßig gute Unterhaltung mit Ulli Fessl, Doris Weiner und Rafael Witak!
24. Mai bis 21. Juni & 29. August bis 14. September 2025
Drei Frauen, ein Drama – eine Komödie! Wiederaufnahme aufgrund des großen Erfolges! Versäumen Sie nicht diesen Komödienhit mit Gabriela Benesch, Susanna Hirschler u.a.
Drei beste Freundinnen machen einen Damen-Kurzurlaub. Männer sind natürlich tabu! Doch schon am ersten Abend werden die in Stein gemeißelten Regeln der weiblichen Trinität über Bord geworfen, denn die Jüngste im 3-Frauen- bund eröffnet ihren Freundinnen, dass sie spontanen Männerbesuch erwartet. Und als der vermeintlich unbekann- te Lover auftaucht, wird der ausgelassen-fröhliche Kurz-Urlaub zum turbulent-witzigen Liebes-Thriller.
19. September bis 12. Oktober 2025
„Wonder Woman meets Robin Hood. Das kann nicht gutgehen. Tut es aber doch. Kurzweilig und klug. … Im Stile einer temporeichen Screwball-Comedy hinter- fragt HOW TO DATE A FEMINIST typische Klischees und Geschlechterrollen. Mit der österreichischen Erstaufführung der Erfolgskomödie ist dem Theater Sommer Klagenfurt ein Glücksgriff gelungen.“ - schreibt die Kleine Zeitung in der Premierenkritik. Die debattentaugliche Erfolgskomödie, die zwei Saisonen in Klagenfurt für ausverkaufte Vorstellungen sorgte, wird nun erstmals in Wien gezeigt.
16. Oktober bis 2. November 2025
Johannes ist 70 Jahre, topfit und kerngesund. Er joggt, rudert, trinkt keinen Alkohol, ernährt sich ausgewogen und lebt glücklich im 5. Stock ohne Lift. Eines Tages kommt sein Sohn Armin zu ihm heraufgekeucht und verkündet die Katastrophe: Das Familienunternehmen ist pleite! Doch er präsentiert sofort eine „Lösung“: Er hat für seinen Vater Pflegestufe 4 beantragt. Und noch ehe der widersprechen kann, steht die Versicherungs-Gutachterin vor der Tür... Diese mitreißende Komödie voller Situationskomik und pointierter Dialoge nimmt die Auswüchse des Gesundheitssystems aufs Korn.
8. November 2025 bis 25. Jänner 2026
erzählt die Liebesgeschichte eines todes süchtigen, neurotischen
Achtzehnjährigen aus gutem Hause und einer vitalen, lebensfrohen, impulsiven und sehr unkonventionellen Neunundsiebzigjährigen. Maude lehrt Harold einen neuen Blick auf die Welt und das Leben und vorsichtig entwickelt sich zwischen den beiden eine Beziehung jenseits jeglicher gesellschaftlicher Konventionen. Für ein paar Tage erlebt das sonderbare Paar schwarzhumorige Situationen voll von grotesker Komik, zugleich aber auch von melancholischer Poesie und Zärtlichkeit. Eine kuriose Geschichte über die Liebe, die Suche nach dem Glück und der eigenen Freiheit mit DANIELA ZIEGLER, Fabian Spatzek, Christian Spatzek u.a.
7. Februar bis 14. März 2026
© Karim Khawatmi