Willkommen       Spielplan       Stücke       Kartenverkauf       Lage       Kontakt       Presse

4. November 2023 bis 3. Februar 2024:

Die Bühnenfassung der Kult-Comedy-Serie von Kristof Stößel

Erleben Sie neue hinreißende Geschichten im heißen Miami nun erstmals auf einer Wiener Theaterbühne und gönnen Sie Ihren Lachmuskeln einen Ausflug in die wohl bekannteste WG der Welt, mit dem wahrscheinlich umwerfendsten Damenquartett der Fernsehgeschichte.

GOLDEN GIRLS - TEIL 2

mit Irene Budischowsky, Ulli Fessl,

Margot Ganser-Skofic, Edith Leyrer,

Patrick Philips und Christian Spatzek


REGIE: CHRISTIAN SPATZEK

Bühnenbild: Martin Gesslbauer

Kostüme: Petra Teufelsbauer

Maske: Coco Schober

Dienstag bis Samstag um 20 Uhr

So 12. November 2023, So 10. Dezember 2023 & Sonntag, 14. Jänner 2024 um 16 Uhr

Die GOLDEN GIRLS leben noch immer in ihrer kleinen Wohngemeinschaft in Miami im Sonnenstaat Florida. Jedoch unterschiedlicher könnte das kultige Quartett kaum sein: Die männerbesessene Südstaatenschönheit Blanche, das naiv-nervige Landei Rose aus Minnesota, die stets sarkastische New Yorkerin Dorothy und ihre durchgeknallte, sizilianische Mutter Sophia, die ihre Mitbewohnerinnen stets mit Ironie, Zynismus und Lebenserfahrung bedenkt. Die vier Ladies haben allerdings bei allen Unterschieden das Wichtigste gemeinsam: ein großes Herz und pure Lebensfreude!

Die Liebeseskapaden ihrer verstorbenen Männer, Schönheitsoperationen, ein Dokumentarfilm über die WG, das Älterwerden, ein Mutter-Tochter-Schönheitswettbewerb und ein „Baby“ sorgen in vier neuen Episoden für Aufregung und die Golden Girls lieben, streiten, weinen und lachen wie eh und je in ihrer herzerwärmenden Art und Weise! Dabei lassen sie weder ernste Themen aus und sprechen auch Tabuthemen mit Witz und Leichtigkeit an. Egal in welcher Lebenslage - Blanche, Rose, Dorothy und vor allem Sophia mit ihren bissigen Sprüchen bieten großen Spaß und sorgen für Lacher auf Lacher.


Die GOLDEN GIRLS waren und sind einfach KULT!

Bei diesem Quartett bleibt garantiert kein Auge trocken - kein Wunder,

so treffend und witzig ist die Altersgruppe 50plus zuvor noch nie porträtiert worden.